Dauerbepflanzung

Wenn der Grabstein aufgestellt ist, macht es Sinn, die großen Flächen mit dauerhaften Pflanzen zu gestalten.

Wir planen die Gestaltung der Grabstätte. Danach wird die Fläche mit einer Auswahl von Schmuckpflanzen bepflanzt. Diese werden nach ihrem Standort ausgewählt und eingepflanzt.

Doppelgrab Dauerbepflanzung

Grabgestaltung Doppelgrab
Symmetrie – Bux oder Taxus am Stein und vorne Euonymus
Verbindungen – Euonymus und Mitchella

Zweifaltigkeit – Taxus und Cotoneaster

Lebenslinie
Lebensweg – Euonymus und Taxus
Lebenskreis – Euonymus und Ahorn am Stein, vorne Cotoneaster
Staudenpflanzung
Offene Gestatung
mit Arabis, Koniferen, Rhododendron, Buche, Taxuskugeln

Von der Planung bis zur Ausführung der Neuanlage beraten wir Sie und kümmern uns um aussergewöhnliche wie traditionelle Anliegen Ihrerseits. Dazu gehört auch Grabgestaltung mit Steinen, allerdings dürfen diese aufgrund der Friedhofssatzung nur bis zu bestimmten Anteilen eingesetzt werden.

Erdbestattung Dauerbepflanzung

Gerne gehen wir auch auf Lieblingspflanzen der verstorbenen ein und verwenden diese mit. Aber auch Themengestaltungen, die sich zum Beispiel am Beruf des verstorbenen orientieren, werden gerne umgesetzt. Zuletzt haben wir zum Beispiel das Grab eines Försters mit typischen Waldpflanzen bepflanzt.
Eine solche Daueranlage mit bodendeckenden Pflanzen, und Rahmengehölzen bildet mit der Zeit eine geschlossene Decke und erzeugt ein ruhiges Bild.
Diese Dauergrabanlage ist je nach Pflanzenauswahl eine Grabgestaltung für zehn Jahre.

Urnengrab Dauerbepflanzung


Besonders in der Anfangszeit, sollte diese Grabneuanlage über den Sommer aber gut gewässert werden, um ein Vertrocknen der noch jungen Pflanzen zu vermeiden.
mit Pflegetipps stehen wir Ihnen gerne zur Seite.