
Standort: sonnig- schattig

Standort: sonnig- schattig,
bewährter Bodendecker, je nach Wasser- und Nährstoffversorgung ist der Schnitt zwischen 2- 3 mal im Jahr nötig.


Standort: sonnig- schattig, starkwüchsiger als ‘Frieders Evergreen’ gröbere Textur. Für größere Flächen geeignet.

Standort: sonnig- schattig,
bewährter Bodendecker, je nach Wasser- und Nährstoffversorgung ist der Schnitt zwischen 2- 3 mal im Jahr nötig.

Standort: sonnig- schattig,
lindtgrüner Austrieb, schöne gelbe Blütenbildung mit Bienenweide, dicht schließender Bodendecker.

Standort: sonnig- schattig,
feine Textur und lindtgrüner Austrieb, dicht schließender Bodendecker.

Standort: sonnig- schattig, neue Sorte, dicht schließend, teppichbildend mit weißer Blüte und kleinen Blättern. 2014 sehr beliebt und nicht immer verfügbar, kompliziert in der Anzucht, daher etwas hochwertiger.

Standort: halbschattig- schattig,
sehr feine Textur und lindtgrüner Austrieb, allgemein eher empfindlicher, dicht schließender Bodendecker.

sonnig, diverse Sorten in weiß, rosé, rot.

Standort: sonnig- halbschatten, Trockenliebende Pflanze.

Standort: sonnig- schattig, verträgt Wurzelkonkurrenz und schattige Lagen sehr gut, sehr langlebige Pflanze, hochwertige Pflanze, die für ruhige Gestaltungen geeignet ist.

Standort: sonnig- halbschattig

sonnig- halbschattig, duftend, für alpine Gestaltungen, langlebig und sehr ruhiges aussehen, bei richtiger Pflege eine sehr genügsame Pflanze für sonnige Standorte, Die verschiedenen Sorten variieren im Wachstum sehr stark.

sonnig- halbschattig, klassische Steingartenpflanze, verträgt gut trockene Standorte, gut zu vergesellschaften mit: Dachwurz, Lavendel, etc. mineralisches Substrat verwenden.

Standort: sonnig- halbschattig, leidet zuletzt stark unter eingeschleppten Schädlingen, wie dem asiatischen Buchsbaumzünsler und dem Befall durch Cylindrocladium buxicola.

sonnig, trockene Standorte, sehr schnellwüchsig, duftend, ehemals Arzneipflanze. Ca. 15- 30cm hoch bei regelmäßigem Schnitt.

Für Schattenlagen geeignet, verträgt sehr gut Wurzelkonkurrenz, 4 bis 5 Schnitte/ Jahr nötig, wächst sehr hoch.

Standort: absonnig – schattig, frostempfindlich, aus japanischen Wäldern stammend.